Verbessere Deine Yoga-Praxis mit ätherischen Ölen
Egal, welche Yoga Art dir heute lieber ist, langsames Yin Yoga, fließendes Vinyasa Yoga oder aktivierendes Hatha Yoga, eines haben alle Yoga Arten gemeinsam: sie sollen Dir helfen, Deinen Geist zu leeren und präsent im Moment zu sein. Alles was ablenkt, wie Shopping-Listen, Termine und alles, was im Büro gerade passiert, Yoga zu praktizieren erlaubt es Dir, Deinen Geist zu klären und Dich einfach auf das zu konzentrieren, was du gerade tuest – Yoga!
Wenn Du auf der Suche nach einer Art bist, Dich von den kleinen Sorgen des Alltags abzulenken, könnte Yoga vielleicht genau richtig sein. Immerhin ist es Teil des Plans beim Yoga, die Gedanken zu beruhigen, perfekte Ruhe zu genießen und präsent zu sein.
Kann man ätherische Öle beim Yoga verwenden?
Yoga mit ätherischen Ölen zu verbessern bedeutet, dass auch Düfte ein wichtiger Teil der Asanapraxis sein können. Yoga ist an sich schon eine tolle Sache. Den Duft der Ätherischen Öle in die Yogapraxis zu integrieren vervollkommnet die Tiefe der Yogapraxis und führt zu schneller zu Entspannung, Fokus und Aktivität. Wenn man beides zusammenbringt, bringt die Kombination aus Aroma und Asana Körper und Geist zusammen und macht alles noch viel wirkungsvoller.
Welche ätherischen Öle passen zum Yoga?
Zu Beginn jeder Yoga Session nutze ich in meinen Yogastunden einige Minuten der Stille. Das ist eine gute Gelegenheit, bestimmte Düfte anzuwenden um so den Kopf frei zu bekommen. Das Aroma der Grau-Tanne, Juniper (Wacholder) und Ylang Ylang entspannt und erweckt die Sinne. Eucalyptus Globulus (Blauer Eukalyptus) hilft den Geist zu klären und unterstützt die Atmung. Es unterstützt auch ein Gefühl der Ruhe und erfrischt gleichzeitig. Die Ölmischung Grounding von Young Living kombiniert genau diese Aspekte miteinander und ist daher eine gute Möglichkeit um so im Moment anzukommen.
Wie nutzt man ätherisches Öl in der Yoga Praxis?
Ich empfehle, einen Tropfen des gewünschten ätherischen Öls auf die linke Hand auf zu tropfen und das Öl im Uhrzeigersinn zwischen beiden Handflächen mit kreisenden Bewegungen zu aktivieren. Anschließend mit den Händen eine Schale formen und diese vor Nase und Mund halten. Nimm nun einige tiefe Atemzüge und schließe dabei deine Augen. Der Duft erreicht auf direktem Weg das limbische System, der Teil des Gehirns, der emotionale- und Verhaltens-Reaktionen steuert. Während der Yogastunde setzt sich der Duft durch die Bewegung in den Asanas oder durch das aneinanderreiben der Hände.
Wie kann eine Kombination aus Yoga und ätherischen Ölen die Session unterstützen?
Wenn der Kurs energetischer wird oder Du die Asanas länger hältst, achte darauf tief ein- und auszuatmen, um dem Flow zu helfen oder die Atmung an Stellen umzuleiten, an denen sie benötigt wird.
Sonnengrüße für mehr Sauerstoff
Es gibt Düfte, die dir dabei helfen tiefer zu atmen und mehr Sauerstoff in den Körper zu bekommen. R.C. ist eine von Experten entwickelte Mischung aus Schwarzfichte, Zypresse und drei Arten Eukalyptusöl für ein energetisierendes Aroma. Erneuere und revitalisiere Deine Sinne mit diesem erhebenden Duft, inspiriert von Mutter Natur. Trage diese reichhaltige Ölmischung beim jeder Art von Sport auf die Brust, die Pulspunkte und den Hals auf und fühle Dich sofort erfrischt.


Er empfiehlt die Release Ölmischung zusammen mit Rose und Zitrusölen. „Die Bewegungen können zum Beispiel bei der Entspannung helfen und man kann Release auch auf den Leberbereich auftragen, um die Übungen zu verbessern.“ Keine Sorge wenn Deine Gedanken doch abschweifen (das passiert uns allen), bemerke die Gedanken und konzentriere Dich wieder auf Deine Atmung und die Posen.
Release ist eine herrliche Mischung aus Blauem Rainfarn, Ylang Ylang und Mandarine für einen dynamischen Duft. Dieses zutiefst stimulierende Öl balanciert florale mit würzigen Noten aus und ist perfekt zum Auftragen auf den Hals für einen unwiderstehlichen Duft am Abend. Lasse die Vergangenheit los und erlebe das Hier und Jetzt bewusst für mehr reude, Achtsamkeit und Positivität.
Was sind die Vorteile von ätherischen Ölen beim Yoga?
Jede Yogaeinheit enden mit einer Entspannung bevor es zurück in den Alltag geht. Wenn Du entspannt da liegst – in Shavasana – bist du ganz achtsam und kannst mit Hilfe ätherischer Öle den Focus wieder nach Innen bringen. Am Ende der Yogaeinheit nutze ich die ätherischen Öle ganz gezielt, um für Aufmerksamkeit zu sorgen wenn der Körper entspannt ist. AromaEase ist eine stimulierende Mischung aus Pfefferminzöl, Speamint mit Ingwer und Kardamom. Ich nutze auch verschiede Zitrusöle, weil sie ein erhebendes Aroma haben.
Ausgewählte ätherische Öle für deine Yogapraxis – jetzt bestellen!






