Gesamte Kursübersicht
Dieser Entspannungskurs besteht aus acht Modulen, die verschiedene Techniken nutzen, um Körper und Geist in einen Zustand tiefer Ruhe zu führen. Jedes Modul ist so gestaltet, dass es unabhängig genutzt oder als komplette Serie durchlaufen werden kann. Die Module bauen aufeinander auf, sodass eine schrittweise Vertiefung der Entspannungstechniken möglich ist.
Die Gesamtdauer des Kurses beträgt ca. 150 Minuten (2,5 Stunden).
Modulübersicht mit Dauer:
Modul 1 – Atem als Schlüssel zur Entspannung (ca. 15 Min.)
Eine sanfte Einführung in die Kraft des Atems. Durch gezielte Atemtechniken kannst du deinen Geist beruhigen und in eine tiefe Entspannung eintauchen.
Modul 2 – Wechselatmung für innere Balance (ca. 20 Min.)
Diese traditionelle Atemtechnik aus dem Yoga hilft dir, deinen Geist zu klären, Stress abzubauen und dein Nervensystem in Balance zu bringen.
Modul 3 – Progressive Muskelentspannung (PMR) (ca. 18 Min.)
Durch das bewusste Anspannen und Lösen einzelner Muskelgruppen löst du körperliche Verspannungen und förderst eine tiefe Entspannung.
Modul 4 – Entspannung durch Visualisierung (ca. 17 Min.)
Eine geführte Reise an einen Ort der Ruhe, die es dir ermöglicht, Stress loszulassen und neue Energie zu tanken.
Modul 5 – Achtsamkeit und innere Ruhe finden (ca. 15 Min.)
Durch bewusstes Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments lernst du, dich von störenden Gedanken zu lösen und Gelassenheit zu entwickeln.
Modul 6 – Klangmeditation zur tiefen Entspannung (ca. 20 Min.)
Sanfte Klänge und Schwingungen unterstützen dich dabei, in einen Zustand tiefer Entspannung einzutauchen.
Modul 7 – Autogenes Training zur Tiefenentspannung (ca. 18 Min.)
Durch autosuggestive Sätze vertiefst du das Gefühl von Schwere und Wärme im Körper, um eine tiefe Erholung zu erreichen.
Modul 8 – Body Scan zur vollständigen Entspannung (ca. 15 Min.)
Eine achtsame Reise durch den eigenen Körper, um Verspannungen zu lösen und eine tiefe Ruhe zu erleben.
Zusätzliche Details für die Audioproduktion:
- Empfohlene Reihenfolge: Die Module sind aufbauend, können aber auch einzeln genutzt werden.
- Gesamtstruktur: Jede Session beginnt mit einer sanften Einleitung, gefolgt von einer detaillierten Anleitung und einem Abschluss, der die Hörer sanft zurückholt.
- Pausen: Alle Anleitungen enthalten bewusste (Pause)-Markierungen, um Zeit für das Spüren und Erleben zu lassen.
- Hintergrundmusik (optional): Sanfte Naturgeräusche oder meditative Musik können unterstützend eingesetzt werden.
Fazit
Dieser Kurs bietet eine umfassende Sammlung bewährter Entspannungstechniken, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Ob zur Stressbewältigung, zur Unterstützung eines erholsamen Schlafs oder zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens – die Module laden dazu ein, regelmäßig Momente der Ruhe zu schaffen.