Nimm dir Zeit nur für dich – Du hast es dir verdient!
Wer einen Menschen pflegt und diesen verantwortlich und mit Herz versorgen möchte, muss auch sich selbst gut pflegen. Sonst wirkt sich das schnell negativ auf die gesamte Pflege- und Lebenssituation aus, kann sogar großen Schaden anrichten. Durch die tägliche Arbeit in der Altenpflege kann es zum Teil zu Fehl- und Überbelastung des Bewegungsapparates kommen. Dieser YogaKurs ist auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter in der Pflege ausgelegt.
„Yoga ist das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geist“
Patanjali (indischer Gelehrter und der Verfasser des Yogasutra, des klassischen Leitfadens des Yoga, weshalb er auch als „Vater des Yoga“ bezeichnet wird.)
Nadelöhr – eine Wohltat für den unteren Rücken
Was dich erwartet:
gezielte Übungen aus dem Yoga für den Rücken und den gesamten Körper
die Wirbelsäule wird mobilisiert und flexibel gemacht
Rücken- und Rumpfmuskulatur werden gekräftigt
die Schulter- und Nackenmuskulatur kann wieder entspannen
der Atem wird gezielt genutzt um Verspannungen zu lösen
Übungen aus dem YinYoga unterstützen das Loslassen mentaler Blockaden
Progressive Muskelentspannung
Fantasiereisen
Meditation
Achtsamkeitsübungen
Bodyscan
u.v.m.
Schon entschieden oder ist noch etwas unklar?!
Unser Haus möchte gerne mitmachen, wie geht es jetzt weiter?
Bitte senden Sie mir ihre Anfrage mit dem gewünschten Wochentag und der geschätzten Anzahl der Personen.
So geht die Anmeldung zum Online Yoga Kurs! Erklär-Video:
Nützliches Yoga-Equipment
Yoga für einen starken Rücken
Welche Vorteile hat Yoga für mich?
Ein weiterer Aspekt ist aber auch, dass es sehr heilsam ist, wenn sich Pflegekräfte auch einmal Zeit nur für sich selbst nehmen. Ich freue mich sehr Sie ein Stück auf Ihrem Yogaweg begleiten zu dürfen! Deine Anett 🧘🏼♀️ Namasté.
Aus dieser Ruhe heraus entsteht Kraft und Freude am Leben. Dies immer wieder zu erfahren und vermitteln zu dürfen ist für mich ein großes Geschenk und auch eine Herzensangelegenheit. Yoga wirkt!
Schon nach wenigen Minuten hat Entspannung einen spürbaren Effekt auf die Psyche. Wir sind weniger stressanfällig, werden gelassener und ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit stellt sich ein.
Schnuppere jetzt online in die YogaStunde auf YouTube:
Dein virtuelles Yogastudio öffnet 15 Minuten vor Kursbeginn. Du erhältst eine Mail mit dem Link zum Online-Raum oder einen Link zum Video (wenn weniger als 5 Teilnehmer angemeldet sind). Wie im echten Yogastudio ist die Teilnehmerzahl natürlich begrenzt, denn nur so ist die Qualität auch garantiert. Anetts Yogaklassen sind fein und präzise angeleitet, so dass du auch einfach die Augen schließen kannst um zu praktizieren.
Im Lockdown finden die Yoga-Kurse online statt
Wenn du deine Kamera aktiviert hast, schaut die Yogalehrerin gerne nach dir, ob du es so umsetzen kannst, dass du den größten Benefit davon bekommst. Sie gibt dir klare Anweisungen und wenn nötig zeigt sie dir genau, worauf du achten musst. Alles ist so, wie in einem echten Yogastudio. Und wenn Unterstützung nötig ist, dann bekommst du diese auch. Wie schon erwähnt kann es in Ausnahmefällen sein, dass nicht genügend Teilnehmer für den Termin angemeldet sind. In diesem Fall erhältst du Zugriff auf ein entsprechenden Videostream.
Du brauchst keine Zeit für die Anreise, lästige Parkplatzsuche, du hast einen festen Termin und du praktizierst zusammen mit einer echten Yogalehrerin, die nach dir schaut und mit dir spricht. Alles was du brauchst ist ein Internetzugang, einen Laptop/Tablet oder ein Handy. Und schon gehts los…
2. Termin auswählen Hier kommst du zu deinem Virtuellen DuftYogaStudio!
3. Bezahlung Wähle die Angebotene Bezahl-Methode oder zahle mit PayPal.
4. E-Mails abrufen Du bekommst ca. 15 Minuten vor der Stunde den entsprechenden Link automatisch per Mail zugeschickt. Alternativ kannst du auch hier bei der von dir gebuchten Klasse den Hinweis: „dem Videostream beitreten“ anklicken.
Jetzt ist genau der Moment, in dem du lebendig bist. Die Vergangenheit ist vorbei und die Zukunft noch nicht da. Also warum nicht den aktuellen Moment intensiv erfahren – mit offenen Sinnen und Achtsamkeit, ganz konzentriert und wach?
Einfach Starttermin auswählen und schon geht’s los!
Was dich erwartet:
Progressive Muskelentspannung
Fantasiereisen
Meditation
Achtsamkeitsübungen
Bodyscan
u.v.m.
„Yoga ist das zur Ruhe kommen der Gedanken im Geist“
Patanjali ( indischer Gelehrter und der Verfasser des Yogasutra, des klassischen Leitfadens des Yoga, weshalb er auch als „Vater des Yoga“ bezeichnet wird.)
Aus dieser Ruhe heraus entsteht Kraft und Freude am Leben. Dies immer wieder zu erfahren und vermitteln zu dürfen ist für mich ein großes Geschenk und auch eine Herzensangelegenheit. Yoga wirkt!
Schon nach wenigen Minuten hat Entspannung einen spürbaren Effekt auf die Psyche. Wir sind weniger stressanfällig, werden gelassener und ein Gefühl von innerer Ruhe und Ausgeglichenheit stellt sich ein.
Entspannung & Meditation
mein Yoga-Equipment
Schnuppere jetzt online in die Meditation. Hier eine meiner Anleitungen:
*Livestream = solange kein Präsenzunterricht stattfinden kann.
MIT YOGA ZU EINEM STARKEN UND FLEXIBLEN RÜCKEN.
In diesem Kurs widmen wir uns der Körpermitte. Wir stärken die Rumpfmuskulatur und entspannen gezielt (sowohl aktiv als auch passiv) den gesamten Körper. Verspannungen werden aufgelöst und deine Wirbelsäule beweglicher. Mit gezielten Yogaübungen kräftigen wir insbesondere die Muskulatur (Bauch, Rücken und Beckenboden), die für einen starken und schmerzfreien Rücken zuständig ist. Gezielte Atem- und Entspannungsübungen ergänzen die Yogastunden.
Schon jetzt online in den Rücken Yoga Kurs schnuppern:
FÜR WEN IST DIESER KURS GEEIGNET?
Dieser Kurs eignet sich für einen sanften Wiedereinstieg nach Verletzungen ebenso, wie für Teilnehmer mit Nacken- und Rückenbeschwerden.
*Livestream = solange kein Präsenzunterricht stattfinden kann.
Nimm dir Zeit, um einen anstrengenden Tag ganz bewußt abzuschließen.
Wir üben sanfte und regenerierende Asana-Sequenzen, die die Gelenke mobilisieren und die Muskeln kräftigen und dehnen. Entspannungseinheiten unterstützen dich, alles loszulassen, was du nicht mehr brauchst. Yoga am Abend ist ein ausgleichender Weg Yoga zu praktizieren. Der Focus liegt hier auf dem „Runter kommen“ und loslassen.
FÜR WEN IST DIESER KURS GEEIGNET?
Dieser Yoga-Stil ist für alle gleichermaßen geeignet, die den Ausgleich suchen und den Tag positiv abschließen möchten.
Möchtest du schon jetzt in den Yoga am Abend -Kurs schnuppern?
Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, auf achtsame Weise den Körper nach der anstrengenden Zeit der Schwangerschaft wieder in Form zu bringen.
In entspannter Atmosphäre für Mutter und Kind lösen sich Verspannungen, wird die Muskulatur gestärkt und die Energiezentren im Körper werden aktiviert. Das Konzept ist ein ganzheitliches und bezieht sowohl die Bedürfnisse der Mutter, wie auch die des Babys ein. Durch gezielt eingesetzte Atem- und Entspannungsübungen wird der ganze Körper in Schwung gebracht.
Für wen eignet sich der Kurs?
Dieser Kurs eignet sich für Mütter mit ihren Babys, die ihren Körper auf achtsame Weise wieder in Form bringen und sich einen Energieschub geben möchten.
Yoga mit Baby
ANMELDUNG:
dieser Kurs findet derzeit nicht statt
(Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt, maximal 8 Teilnehmer)
Für die Yogastunde bring bitte ein großes Handtuch mit. Wenn du ein YogaKissen, ein YogaBolster, eine YogaMatte, einen YogaGurt hast, bringe diese gerne mit!
Morgens, wenn die Muskulatur noch nicht aufgewärmt ist, ist die beste Zeit für diesen passiven Yogastil.
Yin Yoga wird manchmal auch das restorative Yoga genannt, was in teilen auch so ist. Er zielt auf unser tieferes Gewebe ab, die Faszien. Yin Yoga umfasst viele Asana aus der Yang-Yogapraxis, die im Gegensatz zur aktiven Yang Yoga Praxis ganz passiv praktiziert wird. Es kommen viele Hilfsmittel zum Einsatz, durch die dein Körper mindestens 3 und bis zu 10 Minuten lang entspannt in eine Position vertiefen darf. Der Körper darf sich ganz sanft und schonend öffnen und der Geist kommt dabei zur Ruhe.
Schöpfe daraus neue Kraft und Energie und lerne deinen Körper ganz neu kennen und lieben! Schritt für Schritt wird dein Körper ganz sanft an das lange halten der Übungen herangeführt, so dass du die Übungen auch zu Hause ausüben kannst. Der Einsatz von Yoga-Hilfsmitteln und individuelle Korrekturen unterstützen den einzelnen Teilnehmer und verbessern seine Körperhaltung.
Das klingt einfach?! Rein physisch betrachtet ist es das auch, doch die Herausforderung besteht darin, sich geistig voll und ganz auf das Loszulassen einzulassen.
Schnuppere schon jetzt online in den Yin Yoga Kurs:
FÜR WEN IST DIESER KURS GEEIGNET?
Dieser Kurs ist besonders für Menschen, die sehr gestresst sind oder wissen, dass eine stressige Phase bevorsteht. Er eignet sich auch für alle, denen es schwerfällt loszulassen und die durch gezielte Dehnung ihren Körper flexibler machen und den Geist zur Ruhe bringen möchten. Yin Yoga ist ideal zum Wiedereinstieg und bei chronischen Krankheiten.
Im Hatha Yoga wechseln sich aktive und passive Stellungen ab.
HA=Sonne & Tha=Mond
Das Zusammenspiel von Atemrhythmus mit Bewegung fördert Flexibilität, kräftigt den Körper und führt zu einer tieferen Verbindung zu sich selbst. Die einzelnen Stellungen werden teilweise länger gehalten und nach jeder Asana bekommt der Körper eine kurze Entspannung. Die Qualität der Atmung sowie „die Innenschau“ werden gefördert. Erlerne klassische Grundstellungen mit Variationen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Maximal 12 Teilnehmer / der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt.
FÜR WEN IST DER KURS GEEIGNET?
Dieser Kurs eignet sich sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene.